![]() |
![]() |
![]() |
historische ortsdatei für das ehemalige königreich preussendiese datei mit über 120'000 ortsnamen umfasst nicht nur unser kerngebiet, sondern ganz preussen bis zur französischen grenze. denn in den zieldestinationen preussischer auswanderer wurde als herkunft oft nur "preussen" angegeben. da immer wieder derartige anfragen an uns gelangen, haben wir eine hostorische ortsdatei aufgebaut, die auf dem gemeindelexikon für das königreich preussen aus dem jahr 1885 basiert und für jeden ort die zugehörige gemeinde, das amt, den kreis, das evangelische, das katholische pfarramt, das standesamt, das amtsgericht und die bevölkerungszahl, aufgeteilt nach konfessionen angibt. ergänzt wurde diese datei durch die verschiedenen namen, welche die orte durch die zeit trugen. wir erteilen für 90 euro aus dieser datei und weiteren hilfsmitteln zu jedem ort in preussen folgende informationen: das honorar ist natürlich auch fällig, wenn quellen nicht überliefert sind. sie bekommen dann auf jeden fall bescheid, in welchen archiven, in denen quellen zu vermuten sind, diese nicht vorhanden sind (negativauskunft). sie wissen dann immerhin, dass eine weitere suche zwecklos ist. rechercheauftragwenn sie damit einverstanden sind, 90 euro zu bezahlen, wenn wir den gesuchten ort lokalisieren und ihnen die oben angeführten angaben machen, füllen sie das folgende formular aus und senden sie es an uns ab. je mehr felder sie ausfüllen, um so höher ist die trefferwahrscheinlichkeit. sofern sie über dokumente verfügen, die die ortsangabe enthalten, sind wir ihnen dankbar, wenn sie uns diese als scan oder per fax oder in kopie per post zusenden. oft entnehmen wir alten dokumenten mehr, als ein laie viellecht vermuten mag. notieren sie bitte dazu ihren namen und ihren vornamen, damit wir die sendung zu ihrer anfrage zuordnen können.
|